Neue Reglung für Veranstaltungen und Gottesdienste 2G/3G

Für alle Veranstaltungen Im Gemeindehaus gilt ab sofort 2G Pflicht.

Gottesdienste werden unter 3G gefeiert. Es besteht somit nicht mehr die Möglichkeit ohne einen Negativnachweis an einem Gottesdienst teilzunehmen, wenn man nicht geimpft oder genesen ist.
– Eine Teilnahme ist möglich für Genesene, Geimpfte und Kinder und Jugendliche unter achtzehn Jahren (ab 6 Jahren mit Testheft oder Negativtest) sowie Getestete mit Schnelltest max. 24 Stunden alt oder PCR-Test max. 48 Stunden alt.
– Der Impfnachweis ist vorzuzeigen und mit einem Ausweisdokument zu belegen
– Es ist ein 1,5m Mindestabstand einzuhalten, Angehörige eines Hausstands dürfen zusammensitzen. 
– Medizinische Maske wird durchgehend getragen. 
– Gemeindegesang ist mit Maske möglich.

Wir werden uns als Kirchengemeinde an die Regeln und Empfehlungen des Krisenstands halten.

Für den Kirchenvorstand
Sascha Schwunk

Tauferinnerung am Sonntag, den 7. November, um 18.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Haiger

Am kommenden Sonntag feiern wir wieder einen Abendgottesdienst:
am 7. November, um 18.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Haiger.
Es ist ein Tauferinnerungsgottesdienst für Menschen jeden Alters!
Wir laden die getauften Kinder aus Haiger, Rodenbach und Steinbach mit ihren Familien, Paten und Patinnen sowie Freundinnen und Freunden ein.
Bringt bitte Eure Taufkerze mit. Wenn Ihr sie nicht dabeihabt, bekommt Ihr von uns eine kleine Kerze.
Selbstverständlich sind alle Gemeindeglieder – von jung bis alt! – zu diesem Gottesdienst sehr herzlich eingeladen!Es wirkt auch ein Kinderchor unter der Leitung von Joachim Raabe mit!
Wichtig: Es gelten die aktuellen Corona-Regeln! Die Obergrenze von maximal 88 Personen inklusive aller Mitwirkenden darf nicht überschritten werden!
Wir bitten daher um vorherige Anmeldung unter:
gottesdienst@kirchengemeinde-haiger.de
– Es reicht, wenn Sie einen Namen und die Anzahl der Personen angeben. Kontaktdaten erheben wir nicht mehr.
Die Anmeldungen werden, falls nötig, in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Es freut sich auf Sie und Euch
Pfarrer Andreas Strauch