Gedanken zu Ostern 2020

Gedanken zu Ostern 2020 – von Pfarrer Andreas Strauch

Das Osterevangelium nach dem Evangelisten Matthäus (Kapitel 28, nach Lutherbibel 2017)):
1 „Als aber der Sabbat vorüber war und der erste Tag der Woche anbrach, kamen Maria Magdalena und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen.
2 Und siehe, es geschah ein großes Erdbeben. Denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat hinzu und wälzte den Stein weg und setzte sich darauf.
3 Seine Erscheinung war wie der Blitz und sein Gewand weiß wie der Schnee.
4 Die Wachen aber erbebten aus Furcht vor ihm und wurden, als wären sie tot.
5 Aber der Engel sprach zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht.
6 Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt und seht die Stätte, wo er gelegen hat;
7 und geht eilends hin und sagt seinen Jüngern: Er ist auferstanden von den Toten. Und siehe, er geht vor euch hin nach Galiläa; da werdet ihr ihn sehen. Siehe, ich habe es euch gesagt.
8 Und sie gingen eilends weg vom Grab mit Furcht und großer Freude und liefen, um es seinen Jüngern zu verkündigen.
9 Und siehe, da begegnete ihnen Jesus und sprach: Seid gegrüßt! Und sie traten zu ihm und umfassten seine Füße und fielen vor ihm nieder.
10 Da sprach Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Geht hin und verkündigt es meinen Brüdern, dass sie nach Galiläa gehen: Dort werden sie mich sehen.“

Hätten wir auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in unseren Kirchen miteinander Ostergottesdienste zu feiern, so hätten wir uns wieder begrüßt mit den Worten: ‚Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.‘ Und hätten damit unseren Glauben und unsere Hoffnung bekannt: Das Leben ist stärker als der Tod. Gott hat den Tod besiegt. Gott besiegt den Tod.

Dies ist und bleibt, wie uns nicht erst in diesem Jahr deutlich ist, Glaube und Hoffnung wider den Augenschein. Dieses Bekenntnis widerspricht dem, was Menschen sehen, erfahren, erleiden.

Dagegen bekennt der Glaube: Die Osterbotschaft ist die Wahrheit unseres Lebens.

Freilich ist sie eine geheimnisvolle Wahrheit.

Wissenschaft, menschliche Vernunft, menschlicher Verstand können dieses Geheimnis nicht lüften. Nicht beweisen, nicht widerlegen.

Österlicher Glaube bleibt nicht im Innerweltlichen verhaftet, sondern er nimmt – erneut, wie schon zu Weihnachten! – den Einbruch des Göttlichen in unsere Welt wahr.

„Jesus lebt“ – das ist nicht nur die Botschaft von Weihnachten, wo wir den Beginn des göttlich-menschlichen Lebens feiern.

„Jesus lebt“ – das ist vor allem die Osterbotschaft. Gott, der Mensch geworden war (Weihnachten), der wie jeder Mensch sterben musste und wie viele Menschen durch Unrecht und Gewalt sterben musste (Karfreitag), Gott hat sich erneut zu diesem göttlichen menschlichen Leben bekannt, zu Jesus, der sein Leben so völlig und vorbehaltlos – voller Liebe und Vertrauen – Gott und den Menschen gewidmet hatte, dass sich dieses menschliche Leben eben schon in seinem Leben und Leiden, seiner Hingabe und seinem Sterben als göttlich erwiesen hatte.

Österlicher Glaube trägt die Verheißung in sich, dass er eine Verbindung zu dem Auferstandenen schafft und erhält.

Aber auch der Glaube kann dieses Geheimnis nicht lüften, nicht beweisen, nicht widerlegen! Das letztere will er gewiss auch nicht, das erste und das zweite sollte der Glaube auch nicht wollen! Das ist nicht sein Werk und nicht sein Wesen.

Der Glaube kann teilhaben an dem Geheimnis der österlichen Wahrheit unseres Lebens. Sich hineinversenken. Spuren, Lebensspuren im menschlichen Leben, in der Welt suchen, entdecken, setzen: in unserer heutigen Welt, in der wir Tag für Tag von der Wirklichkeit des Todes umgeben, bedrängt, erschreckt, verängstigt werden!

Österlicher Glaube rechnet mit mehr, hofft auf mehr als die Wirklichkeit uns täglich vor Augen führt: Furcht und Schrecken, Not und Tod, Tränen und Trauer.

Österlicher Glaube sieht weiter, sieht dahinter eine andere Wahrheit, die stärker ist und all das, was Menschen in ihrem Leben aushalten müssen, überhaupt tragen lässt.

Österlicher Glaube bleibt nicht stehen vor dem Leid der Welt, er kapituliert nicht vor dem Tod, weil er eine Lebenskraft in sich trägt, die unbesiegbar ist.

Österlicher Glaube weicht dem Tod nicht aus, kennt Trauer und Entsetzen, spürt und erleidet die lebensfeindliche Macht des Todes und vertraut auf Stärkeres, auf das Leben, auf Gott.

Österlicher Glaube erklärt nicht, sichert sich nicht ab, sondern lässt Gottes Kraft mit sich geschehen, in sich wirken.

Österlicher Glaube kann auch die Fragen, die Zweifel, die Verzweiflung Gott anvertrauen und Gott mehr zutrauen als dem eigenen Verstehen und der eigenen Vernunft. –

So haben’s auch die Frauen erlebt. Oder anders und besser: So haben’s auch die Frauen mit sich geschehen lassen.

Vom Osterglauben ist in der Ostererzählung nach Matthäus (s.o.) gar nicht ausdrücklich die Rede.

Wir können an dieser Erzählung aber wunderschön sehen, wie der Osterglaube geschieht, zu wirken beginnt, Zuversicht gibt, Freude weckt, auf den Weg setzt.

Den toten Jesus wollen die Frauen besuchen, nach seinem Grab schauen, an den Ort gehen, wo sie ihm nahe sein und der Trauer und den Schmerzen Raum geben können.

Oft suchen Menschen die Gräber ihrer Lieben auf, um ihnen nahe zu sein, obwohl diese doch nicht mehr da sind. Der Schmerz wird am Grab nicht unbedingt kleiner. Er kann zur Reinigung führen, so wie Tränen die Trauer im guten Sinne befördern, die Versteinerung lösen können.

Matthäus erzählt jetzt – als einziger der vier Evangelisten – von einem Erdbeben, wie übrigens auch schon unmittelbar nach dem Tod Jesu.

Tod und Trauer können erschütternd sein und alles ins Wanken bringen. Tod und Trauer können so stark und übermächtig sein, dass sie das eigene Leben in seinen Grundfesten erschüttern oder gar zum Einsturz bringen können.

Ein Erdbeben hat zerstörerische Macht und lässt nicht allein Häuser einstürzen. Ohnmächtig ist der Mensch, auch heute der hochtechnisierte Mensch den Naturgewalten ausgesetzt. Sie sind stärker, unermesslich viel stärker als alle Menschenmacht und Menschenkraft.

Tod und Trauer können erschüttern. Die welterschütternde Kraft des Erdbebens steht auch hierfür, v.a. aber dafür, dass jetzt eine stärkere, eine unermesslich stärkere Kraft wirkt.

Das Erdbeben kündigt göttliches Handeln, göttliche Erscheinung an – wie auch der Engel, der Gottesbote, die göttliche Lichtgestalt – blendend weiß.

Menschenmacht ist am Ende. Was jetzt geschieht, ist nicht menschengemacht. Menschen können kein Erdbeben auslösen. Menschen können nicht einen Toten zum Leben erwecken.

Gottes Macht ist jetzt am Werk. Sie kann es mit dem Tod aufnehmen. Harmlos ist das nicht.

Der Tod ist stark. Gott ist stärker.

Die Wächter des Todes erschrecken sich fast zu Tode.

Aber nicht nur die Wächter fürchten sich. Auch die Frauen.

Von alleine können sie da nicht heraus. Die Furcht können sie sich nicht selbst nehmen, die Furcht, die jetzt noch zu Schmerz und Trauer hinzugekommen ist.

Das ist jetzt noch nicht der Zeitpunkt für Osterfreude. Nichts erklärt sich hier von selbst!

Deswegen redet der Gottesbote, der Engel jetzt. Er sagt, er übermittelt den Frauen die Osterbotschaft, den göttlichen Sieg des Lebens über den Tod – Schritt für Schritt:

„Fürchtet euch nicht!“ Als erstes erkennt er die Furcht der Frauen – und nimmt sie ihnen. Er schafft Vertrauen. Denn die Furcht ist dem Glauben im Wege.

Der Engel weiß, was die Frauen bewegt und umtreibt, und zeigt und sagt ihnen das:

„Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht.“ Der Engel nennt die Härte des Todes Jesu: wie dieser erniedrigt, entwürdigt wurde – der Kreuzigungstod ist der Tod für Verbrecher, für Unfreie: Mit einer Demütigung sollte Jesus gestorben sein. Das wird die Trauer der Frauen riesengroß gemacht haben. Es war eben kein friedlicher, kein tröstlicher Tod, jedenfalls war ein solcher Tod von Jesu Peinigern so nicht beabsichtigt.

Mit wenigen Worten erweist sich der Engel als jemand, der die Frauen in ihrem Leid versteht. Er steht ihnen bei – nicht mit langen Reden, nicht mit Beschwichtigungen, sondern indem er genau da ist, wo die Frauen sind, und genau das sagt, was ihnen guttut und sie auch weiterführt.

Er weitet ihren Blick. Er führt sie von Furcht zur Freude, zu großer Freude sogar – weiterhin Schritt für Schritt: „Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt und seht die Stätte, wo er gelegen hat; und geht eilends hin und sagt seinen Jüngern: Er ist auferstanden von den Toten. Und siehe, er geht vor euch hin nach Galiläa; da werdet ihr ihn sehen. Siehe, ich habe es euch gesagt.“

„Er ist nicht hier“ – ohne die Fortsetzung wäre das eine Steigerung des Leides. Mit der Fortsetzung „er ist auferstanden“ wird alles neu und anders für die Frauen. Dabei knüpft der Engel ja sogar an Jesus selbst an: „wie er (Jesus) gesagt hat“. Die Frauen müssen sich nur erinnern.

Und doch – jetzt ist Glauben angesagt: Glaube an Gottes Treue und Verlässlichkeit, Glaube an Gottes Lebenswillen und Lebensmacht.

Die Rede des Engels ist glaubwürdig: Er besiegelt seine Worte feierlich: „Siehe, ich habe es euch gesagt.“ Es ist ja eine Rede Gottes selbst, die er als Gottes Bote glaubwürdig übermittelt hat: eine einfühlsame Rede gegen die Furcht, mit der er die Frauen aus ihrer Welt des Todes und der Trauer herausführt, ihnen neue Ausblicke zeigt und sie auf einen neuen Weg setzt.

Dem Ausblick zu trauen, den Weg zu gehen, das allerdings erfordert tatsächlich Glauben, Vertrauen.

Es gibt keine Absicherung!

Die Frauen sollen den Jüngern die Auferstehung Jesu verkündigen, von der sie selbst gehört haben. Die Frauen sollen ohne Absicherung tätig werden. Das Wort des Engels ist glaubwürdig. Das reicht! Mehr braucht es nicht.

Die Frauen können zuerst verkündigen, weitersagen, was sie gehört haben, bevor sie Jesus selbst zu sehen bekommen werden, dessen Auferstehung sie verkündigen. Der Engel führt die Frauen zu österlichem Glauben – frei von jeder Absicherung, die den Glauben als Glauben ja nur schwächen könnte, nicht stärken, nicht bewähren. Gott ist der glaubwürdige Gott!

So verstehen’s die Frauen. Die Furcht ist nicht weg, sie kann zum Glauben gehören – wie auch die mit der Furcht verwandte Ehrfurcht, der Respekt vor der Erhabenheit und Größe Gottes.

Aber es bleibt jetzt nicht bei der Furcht allein. Ihr gesellt sich jetzt die Freude zu, und die überwiegt: „große Freude“, aber nur: „Furcht“.

Furcht lähmt, Freude setzt in Bewegung.

Der Ort der Frauen ist nun nicht mehr am Grab, dem Ort der Trauer, der Furcht, der Erschütterung.

Es drängt sie, es den Jüngern zu verkündigen – ohne dass sie sich sehend hatten überzeugen können. Die Frauen waren bereit, den Jüngern die Auferstehung Jesu zu verkündigen. Die göttliche Engelrede hatte sie dazu bereitgemacht. Das hatte gereicht. Nach mehr, nach sichtbarer Beglaubigung hatten sie nicht verlangt.

Was ihnen nicht notwendig war, durften die Frauen jetzt erleben, jetzt wirklich sehen: Jesus selbst.

Er, der Auferstandene, begegnete ihnen und grüßte sie.

Matthäus erzählt, wie das die Frauen bewegt: „Und sie traten zu ihm und umfassten seine Füße und fielen vor ihm nieder.“ Gesten des Vertrauens, der Zuneigung, der Ehrfurcht. Gesten nicht nur des Respekts, sondern auch der Liebe!

Ihre bis jetzt gebliebene, mitlaufende Furcht erkennt Jesus. Er nimmt sie ihnen. Ein zweites Mal hören die Frauen: „Fürchtet euch nicht!“

Und nun erhalten die Frauen von Jesus selbst den Auftrag, es den Jüngern zu verkündigen. „Brüder“ nennt er diese.

Der Engel hatte den Glauben der Frauen geweckt. Ihre Erstarrung hatte sich gelöst, sie hatten sich in Bewegung gesetzt – und sind Jesus selbst begegnet.

Mit wenigen Worten zeichnet Matthäus eine innige, liebevolle Begegnung nach.

Das Ostergeschehen hat Glauben freigesetzt. Niemand muss dem folgen. Es ist nicht zwingend. Glaube und Vertrauen können das nicht sein. Aber sie sind heilsam, lebensfördernd!

Und wenn Menschen von ihnen ergriffen sind, können sie Glauben und Vertrauen einerseits als verletzliches Gut erleben, andererseits aber durchaus sogar als bezwingende Macht, die nicht weicht.

Glauben kann die Furcht vor dem Tod und die Furcht vor dem Leben mindern und letztlich überwinden. Unzählige Menschen haben das erfahren und erfahren das in den teils gewaltigen Schwierigkeiten und Bedrohungen in ihrem Leben. Sie spüren, wie das Leben doch trägt. Und wenn sie’s nicht spüren, vertrauen sie darauf.

Und selbst wenn der Tod sich meldet, unübersehbar, unüberhörbar, erinnern sie sich an die Osterbotschaft. Der Tod hat nicht mehr das letzte Wort. Das Leben ist stärker und wird siegen. Gott ist glaubwürdig und hat seinen Sohn aus dem Tod befreit.

Gott lässt sich aus der Welt und dem Leben nicht verdrängen. Wir dürfen uns an ihn halten. In unserer Furcht und in unserer Freude. Die schenkt uns Gott immer wieder. Und die Freude steht schließlich – ungetrübt, ohne Furcht, mit Gott – für uns bereit.

Wo stehen wir heute, Ostern 2020, in der Erzählung des Matthäus? Wohl hauptsächlich doch noch oder wieder im Status der ‚Furcht‘, sicherlich auch der Trauer, wenn nicht um Menschen, die wir persönlich kennen, dann aber bestimmt um die vielen Menschen, die in diesen Tagen und Wochen gestorben sind und sterben. Weniger aber sind die meisten derzeit wohl im Status der ‚großen Freude‘.

Auch die Frauen mussten’s mehrmals hören: „Fürchtet euch nicht!“ Selbst noch, als sie schon von „großer Freude“ ergriffen waren. Auferstanden aber war Jesus da schon.

Wir werden’s in unserem Leben wohl immer wieder uns sagen lassen müssen – und dürfen: „Fürchtet euch nicht!“ Wohl auch dann noch, wenn die derzeitige weltweite Bedrohung sich gelegt haben sollte, zumal wir, die Menschheit, die Welt, die Schöpfung Gottes ja nicht nur unter einer, sondern unter vielfachen und vielfältigen Bedrohungen leidet. Dazu gehören auch menschengemachte Bedrohungen, die jetzt da sind und sich nicht mehr so schnell und schmerzlos entfernen lassen.

Umso wichtiger ist es, Ostern zu feiern, Jahr für Jahr sich an Ostern zu erinnern, Ostern zu vergegenwärtigen und in unser Leben und Handeln, unser Denken und Fühlen, unser Glauben und Hoffen, unser Lieben und Vergeben, unser Weinen und Trauern, unser Lachen und unseren Ernst einziehen zu lassen.

Ostern möge uns nicht unverändert lassen, sondern neu beflügeln in der Hoffnung und dem Vertrauen, dass wir zu gegebener Zeit wieder aufatmen können und neu zum Leben und zur Welt, zueinander, zu uns selbst und zu Gott finden werden.

In diesem Sinne: Schöne und frohe und gesegnete Ostern 2020!

Gedanken zum Karsamstag 2020

Gedanken zum Karsamstag 2020 – von Pfarrer Andreas Strauch

„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Diese Worte aus dem 22. Psalm hat Jesus, so erzählen es die Evangelisten Markus und Matthäus, am Kreuz gerufen.

„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Diese Frage steht auch über dem Karsamstag, dem Tag der Grabesruhe Jesu. In diesem Jahr mögen manche sie besonders drängend empfinden – nicht erst heute am Karsamstag. Vielleicht konzentriert sich das Gefühl der Gottverlassenheit heute aber besonders.

Der Karsamstag ist ein stiller, ein ruhevoller Tag. Ein Tag, an dem man sich der Leere, der Verlassenheit, der Einsamkeit aussetzen kann und darf, ja vielleicht sogar sollte. In diesem Jahr allerdings haben viele darin schon Übung.

Diese unfreiwillige Übung über nun schon mehrere Wochen, dieser Tage im bewussten Mitgehen des Weges vom Gründonnerstag bis zu Ostern, heute am Karsamstag womöglich besonders konzentriert und intensiv empfunden, kann uns öffnen für die Erfahrung, dass wir all dies nun eben doch nicht sind: Wir sind nicht leer, nicht einsam, nicht verlassen. Letztlich nicht, auch wenn wir’s derzeit, im Moment, anders empfinden.

Neu dürfen wir die Nähe und die Fülle Gottes empfangen. Dazu ist es gut und heilsam, sich bewusst dafür bereit zu halten.

Ganz verlassen war Jesus am Kreuz nicht: „Es standen aber alle seine Bekannten von ferne, auch die Frauen, die ihm aus Galiläa nachgefolgt waren, und sahen das alles.“ (Lukas 23,49).

Der Evangelist Lukas erzählt immer wieder von Frauen, von den Jüngerinnen, den Freundinnen Jesu – und von seiner Mutter Maria.

Frauen waren auch bei Jesu Grablegung zugegen, so erzählt es auch der Evangelist Lukas (23, 55.56): „Es folgten aber die Frauen nach, die mit ihm gekommen waren aus Galiläa, und sahen das Grab und wie sein Leib hineingelegt wurde. Sie kehrten aber um und bereiteten wohlriechende Öle und Salben. Und den Sabbat über ruhten sie nach dem Gesetz.“

Sie wollten Jesus ihr letztes Liebeswerk erweisen, seinen Leichnam mit wohlriechenden Ölen und Salben versehen.

Man mag auch an die Frau denken, von der Lukas weiter vorne in seinem Evangelium erzählt (gemeinhin die große Sünderin genannt – Kapitel 7), die Jesus die Füße küsste und mit Salböl salbte: Zeichen der hingebungsvollen, verschwenderischen Liebe. Umgekehrt hatte Jesus seinen Jüngern die Füße gewaschen und ihnen das Gebot der Liebe mitgegeben, wie der Evangelist Johannes erzählt (Kapitel 13).

Diese Öle und Salben also hatten die Frauen vorbereitet, um dann auch zur Ruhe zu kommen, um sich unterbrechen zu lassen, selbst im Dienst der Liebe.

Sie heiligten so den Sabbat, den Ruhetag Gottes, nicht nach seiner Schöpfung, sondern als Abschluss seiner Schöpfung – dieser geschenkt.

Segen liegt über diesem Ruhetag: „Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte.“ (1. Mose 2, 3)

Der Tag der Grabesruhe Jesu war der Sabbattag, der gesegnete Ruhetag. Als ob Gott neu Atem holte. Als ob sein Heiliger Geist die Ruhe durchweht und belebt.

„Siehe, ich mache alles neu!“ So heißt es in der Offenbarung des Johannes (21, 5) nach der Verheißung Gottes, die der Seher gehört hatte: „Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.“ (Offb. 21, 4)

Der Ruhetag kann verstanden und begangen werden als Tag der Vorbereitung der Neuschöpfung Gottes: Leben wird neu erblühen, die Freude des Neubeginns keimt auf.

Wir spüren den Neuanfang Gottes oft gar nicht so recht. Und die Frauen? „Aber am ersten Tag der Woche sehr früh kamen sie zum Grab und trugen bei sich die wohlriechenden Öle, die sie bereitet hatten.“ (Lk. 24, 1)

Die Frauen machten weiter, wo sie aufgehört hatten, sie taten den nächsten Schritt – hin zum Grab – und waren doch längst Teil des umwälzenden Neuanfangs Gottes, des Ostergeschehens.

Die orthodoxen Kirchen nennen den Karsamstag den „Großen Sabbat“, den „heiligen Sabbat“. In ihm reift Ostern.

Uns kann der Karsamstag bereit machen für Ostern, für die Auferstehung, für neues Leben.

Wir wissen nicht, wann wir in unser gewohntes Leben zurückkehren können und dürfen. Ich frage mich allerdings auch, inwieweit es überhaupt das gewohnte Leben sein kann.

Neues Leben ist uns verheißen!

Ob das auch eine Abkehr von Schritten und Wegen sein kann, die der Menschheit, ja Gottes Schöpfung als Ganzer erkennbar nicht gutgetan haben, nicht guttun? Und was bedeuten und wohin führen andere, neue Wege für uns vor Ort, die wir in weltweite Zusammenhänge unlösbar eingebunden sind und doch auch unser Leben in unserem überschaubaren Nahbereich verbringen und gestalten?

Stille ist nicht Stillstand. Die Ruhe dient der Rekreation, wörtlich: der Neuschöpfung. Diese aber dürfen wir an uns geschehen und uns in sie mithineinnehmen lassen, also: uns von Gott auf den Weg des neuen Lebens setzen, uns von seinem Heiligen Geist leiten lassen.

Gott hat seinen Sohn Jesus Christus aus dem Tod auferweckt, das feiern Christen zu Ostern und im Gefolge von Ostern jeden Sonntag neu.

Sabbat und Sonntag. Ruhe, Rekreation, Auferstehungsfreude, neues Leben kommen zusammen. In der Abfolge des Karsamstags und des Ostermorgens zeigen sich unsere von Gott geschenkten Kräfte aufs äußerste verdichtet, die unser Leben halten, tragen und voranbringen können.

Auch wenn Angst und Sorge, Einsamkeit und Verlassenheit, Elend und Armut, Gewalt und Krieg, Flucht und Grenzen, Krankheit und Schmerzen, Niederlage und Verlust, Not und Tod, Tränen und Trauer vor Augen stehen – Gottes Weg führt uns weiter als unser Blick reicht. Dafür möge der Karsamstag uns offenhalten: Ostern steht wieder bevor.

Längst ist es Ostern geworden, und doch müssen wir immer wieder warten, manchmal lange, dieses Jahr bestimmt lange, auch über Ostern hinaus, aber nicht endlos lange! Halten wir den Karsamstag, die spannungsreiche Ruhe aus, halten wir uns bereit für das neue Leben!

Wie wird dieses Ostern uns verändern – hin zu Gott, zu seiner Schöpfung, zu unseren Nächsten, nah und fern? Wie werden wir uns selbst vorfinden – und neu finden?

Gedanken zum Gründonnerstag

Gedanken zum Gründonnerstag – von Pfarrer Andreas Strauch

Jesus nimmt Abschied von seinen Jüngern mit seinem letzten Mahl – vor den Stunden der Einsamkeit, der Angst und der Verlassenheit. Sein Abschied ist wohlgeordnet. Jesus konnte seinen Abschied bewusst erleben, ja sogar selbst gestalten.

Es war vorhersehbar, was dann kam, es musste ja geradezu so kommen. Bei aller Freiwilligkeit hatte der Weg Jesu etwas Zwangsläufiges: Wer sich so rückhaltlos der Liebe verschrieb, sie nicht nur lehrte, sondern auch lebte, wer auf diese Weise eine Welt der Lieblosigkeit empfindlich und nachhaltig störte, sie auch als solche entlarvte, der durfte nicht mit allgemeiner freundlicher Gegenliebe rechnen.

Die wurde ihm von einzelnen durchaus zuteil, aber nicht von der Menge, letztlich nicht einmal von allen seinen Jüngern und Anhängern, jedenfalls nicht ungebrochen: Auch Judas, der ihn verraten, übergeben sollte, auch Petrus, der ihn verleugnen und somit auch verraten sollte, saßen mit Jesus am Tisch.

Jesus zog den Hass vieler geradezu auf sich, absorbierte ihn gleichsam, nahm ihn auf sich und von anderen weg, als wollte er dem Hass den Nährboden entziehen, so dass nichts mehr davon für die Menschen untereinander übrigbleibt – nur noch Raum für die Liebe.

Jesus gestaltete seinen Abschied also bewusst, und seine Jünger durften ihn miterleben. Er schenkte ihnen noch einmal das Zusammensein mit sich.

Was er ihnen als Vermächtnis mitgab, war nicht etwa eine Lehre des Meisters. Er schenkte vielmehr sich selbst, seine Liebe, die immer für andere da war: „für euch gegeben“. Sie sollte bleiben. Brot und Kelch deutete er auf sich selber. In ihnen ist Jesus gegenwärtig. Das ist sein Vermächtnis. Leibhaftig. Zum Anfassen. Zum Schmecken.

Die Jünger sollten fortan nicht mehr mit Brot und Wein zusammenkommen können, ohne an ihn zu denken, ohne ihn unter sich zu wissen. Jesus hat sich aus der Gemeinschaft der Menschen nicht herausdrängen lassen. Dafür hat er gesorgt mit dem, was er seinen Jüngern zum Abschied schenkte: sich selbst: im Brot, im gefüllten Kelch.
Mochte er auch sterben müssen am nächsten Tag – das blieb. Das bleibt.
Mochte sich auch – trotz seiner Auferstehung – die Hoffnung auf seine baldige Wiederkehr nicht erfüllen, bis heute nicht – das blieb.
Jesus bleibt und ist da. Er ist dabei, wenn Menschen das Abendmahl feiern.

Die Erinnerung an ihn will weitergegeben werden. Deswegen sagt der Apostel Paulus, bevor er den Korinthern Jesu Einsetzungsworte in Erinnerung ruft, dass er, Paulus, selber in einer Kette der Erinnerung, des Empfangens und Weitergebens steht: „Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich euch weitergegeben habe“ (1. Kor. 11, 23).

Auch Christenmenschen heute stehen in dieser Erinnerungs-, Empfangs- und Weitergabekette, wenn sie als Gemeinde das Abendmahl feiern und sich zum Abendmahl einladen lassen.

Die Gastgemeinschaft, die wir so genießen können, ist auf Jesus selbst, den Gastgeber ausgerichtet. Deswegen ist es möglich, dass so viele, so unterschiedliche Leute nebeneinander in Gemeinschaft stehen und verbunden sind, unabhängig davon, ob sie sich sonst gut kennen oder nicht, ob sie sich mögen oder nicht. Wie die einzelnen Gäste sonst zueinanderstehen, ist bei der Feier des Abendmahls unerheblich, braucht nicht zu interessieren und auch nicht zu belasten.

Jedem, jeder einzelnen und somit allen hat sich Jesus geschenkt. Das hält eine Gemeinde, die Kirchen, die Christenheit zusammen – und braucht auch darüber hinaus keine Grenzen zu errichten. Dieses Wissen des Glaubens mag übrigens auch helfen, wenn Menschen, wie derzeit, nicht zusammenkommen können, auch wenn sie es gerne würden.

In der Feier des Abendmahls wird schon etwas vorweggenommen, worauf wir, wie alle christlichen Kirchen und Gemeinden, hoffen und warten: der wirklich umfassende Frieden der Menschen untereinander und miteinander.

Der Karfreitag ist der Tag, an dem uns der Unfrieden, die maroden Lebensbedingungen, die zerstörerischen Verhältnisse und zerstörten Beziehungen, in denen Menschen miteinander und mit Gott, dem Schöpfer ihres Lebens und ihrer Lebensgrundlagen, leben, besonders schmerzlich bewusst wird.

Im Abendmahl wird für eine kurze Weile, über die kurze Dauer des Festes, das Wirklichkeit, was eben noch nicht die generelle, umfassende, andauernde Wirklichkeit unseres Lebens ist: Friede unter den Menschen und mit Gott. Echte, verlässliche, vertrauenswürdige Gemeinschaft.

Menschen lassen einander gelten, fühlen sich nicht bedroht, fürchten nicht ihre Verschiedenheit, erfreuen sich sogar daran, sorgen sich umeinander, lassen niemanden arm werden oder bleiben, lassen ihr Leben in der Liebe aufgehen und erfahren von daher Erfüllung, Gelingen, Segen. Wenn das Leben auf dieser Erde doch so wäre!

Im Vollzug der Feier des Abendmahls werden wir auf unsere menschliche Bestimmung hin verwandelt und finden uns wieder als Vollbürger des Reiches Gottes, als ob wir schon in ihm lebten. Die Feier des Abendmahls zielt in ihrem Moment schon auf die Überwindung des Unvollkommenen, Fragmentarischen, das unser Leben noch bestimmt: hin zur ganzen, ungetrübten Fülle des Lebens von Gott und mit Gott. Das glänzende Licht der Ewigkeit Gottes leuchtet auf; die liturgische Farbe des Gründonnerstages – ein Tag vor dem Tod Jesu – ist weiß! Das Abendmahl ist ein Hoffnungsmahl.

Es kann und will uns tiefen Frieden geben, mit Gott, mit unseren Mitmenschen, mit uns selbst: Ruhe, Reinigung, Neuanfang. Gleichzeitig wird es uns aber auch in heilsame Unruhe versetzen. Denn es lässt den Stachel der Unvollkommenheit, der Lieblosigkeit, des Egoismus, der Undankbarkeit, der Behäbigkeit unseres Lebens schmerzlich spüren.

Es müssen eben nicht alle Unterschiede, gerade auch nicht die sozialen Unterschiede, die Unterschiede von arm und reich einfach als gegeben und letztlich unveränderbar angesehen und hingenommen werden. Das ist es, was Paulus den Korinthern, den Bewohnern der Hafenstadt mit erheblichen sozialen Spannungen, kritisch ins Bewusstsein ruft: Die Übersättigten, Saturierten, sollten den Armen, Hungrigen und Bedürftigen kein Ärgernis sein, indem sie ihre Überlegenheit herausstellten und so die Unterschiede kränkend unterstrichen. – Das gibt es auch heute noch, es kann sich sogar im Umgang europäischer Länder mit anderen ärmeren, hilfsbedürftigen europäischen Ländern ereignen, vielleicht nicht bewusst und nicht willentlich, aber es kann doch so aufgenommen werden.

Warum schenkt sich Jesus denn gerade bei einem Mahl mit Essbarem, Trinkbarem, sichtbar, fühlbar und zu schmecken in Brot und Wein? Es ist das und steht dafür, was unbedingt im Leben notwendig ist. Solange Menschen dies nicht selbstverständlich zukommt, wird das Geschenk des Abendmahls uns auch beunruhigen müssen.

Wenn sich Jesus selbst schenkt, sich „für euch“ gibt, dann ist das ja der Jesus, der die Liebe lebte, die Liebe selbst war und ist, der sich treu blieb, aber nicht bei sich selbst blieb, der da war für andere, sich für sie verzehrte, aufopferte, sich ihnen ganz hingab.

Wenn wir sein Geschenk, ihn selbst empfangen, stehen auch wir in der Kette von Empfangen und Weitergeben.

Nach den Einsetzungsworten schreibt Paulus: „Denn sooft ihr von diesem Brot esst und von dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.“ (1. Kor. 11, 26)

Aus Empfangenden werden Gebende, Verkündigen kann man in Worten und in Taten. Eingeladen sind alle, ob eher bedürftig oder zu geben in der Lage. Die meisten Menschen sind ja beides. Das Geheimnis des Abendmahls ist, dass es uns öffnen kann: für die Liebe Christi, die wir empfangen und mit offenen Augen, Ohren und Händen weitergeben können.

In diesem Jahr leben wir von der Erinnerung an das Abendmahl. Hoffen wir, dass wir es bald wieder in leibhaftiger Gemeinschaft feiern dürfen.

Eine zweite Andacht in der besonderen Passionszeit 2020

Eine zweite Andacht in der besonderen Passionszeit 2020 – von Pfarrer Andreas Strauch

Eine weitere Woche liegt bald hinter uns, in der alles so anders ist, in der man sich an vieles gewöhnen muss, an das man sich schwer gewöhnen möchte oder kann.

Der Wochenspruch für die fünfte Woche der Passionszeit (ab dem Sonntag Judika), die jetzt ausklingt, lautet: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern das er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung als Lösegeld für viele.“ (Mt. 20, 28)

Der Wochenspruch verdeutlicht einmal mehr den Zuspruch des Evangeliums. Der Zuspruch läuft jedem Anspruch voraus.

Bevor Christenmenschen überlegen, abwägen und entscheiden, was sie als solche tun können, ist für uns etwas getan worden: Gutes, Lösendes. Wir dürfen Erlösung erfahren von Spannungen und Verkrampfungen, von Enge und Angst, von Druck und Nötigung, von Gewissensqualen und Schuld. Jesu Leben und Sterben lässt sich als Dienst verstehen, der Menschen von dem befreit, was sie niederdrückt und gefangen nimmt. Jesu Leben und Sterben ist Dienst, um Menschen zum Leben zu verhelfen.

Gehören christlicher Glaube und Dienen zusammen, zeigt sich gelebter Glaube auch an Dienstbereitschaft und praktischer Dienstausübung?

Vorsicht: Dienen kann problematisch sein. Wenn es nämlich den anderen nicht wirklich guttut. Mit Dienen kann man auch unguten Einfluss auf andere ausüben, sich ihrer bemächtigen, sie abhängig oder gefügig machen. Dienen kann verkapptes Herrschen sein oder werden.

Dennoch möchte ich das Gute und Lebensförderliche des Dienens nicht so schnell aus dem Blick verlieren. Ich meine schon, dass es dem Miteinander von Menschen, sei es im Familien- oder Freundeskreis, im Dorf, im Stadtteil oder auch im gesamtgesellschaftlichen Rahmen, guttut, wenn der Dienst-Gedanke eine maßgebliche Rolle spielt.

In unserer Alltagssprache ist er unauffällig präsent in Wörtern wie Dienstplan, Dienstkleidung, Dienstbesprechung, auch: Dienstauftrag, ja sogar: Dienstaufsicht. Immer schwingt noch mit, dass Arbeit bzw. Berufsausübung auch dienenden Charakter, dienende Funktion hat. Menschliche Arbeit kommt somit anderen zu gute. Inzwischen hat sich die Bezeichnung Dienstleistungsberuf durchgesetzt; der Dienstleistungssektor spielt in unserem Wirtschaftsleben eine immer bedeutendere Rolle. Vieles hat sich da stetig zum Guten hin verändert: Auf guten Service (= Dienst) legen Kunden wie Bürger Wert, und Firmen wie Geschäfte können damit punkten, genauso wie Ämter und Behörden. Entsprechend empfindlich reagieren wir, wenn wir den Service vernachlässigt sehen.

Wir alle leben vom Dienst anderer. Niemand kann ganz darauf verzichten. Das merken wir derzeit ganz besonders.

Es kommt sogar vor, dass wir davon leben, dass andere ihr Leben für uns einsetzen. Oft sind das Katastrophenhelfer, Feuerwehr, Rettungsdienste, Polizei. Jedenfalls gehen sie in bestimmten Gefahrensituationen ein nicht unerhebliches Risiko für sich selbst ein, um anderen zu helfen, sie zu retten oder zu schützen, eben: ihnen zu dienen.

Derzeit haben wir eine ganz besondere, für uns neuartige und außergewöhnliche Gefahrensituation, die uns bedroht, einengt, ängstigt, verstört, aber auch zur Besinnung kommen lässt, Kreativität freisetzt, neue Wege aufzeigt und unserem Glauben, unserer Hoffnung wie unserer Liebe Gelegenheiten gibt, sich zu bewähren und nicht unterkriegen zu lassen.

Es liegen jetzt zwei Wochen weitgehenden Kontaktverbotes hinter uns und drei Wochen, in denen Schulen und Kindergärten ihren regulären Betrieb nicht fortführen konnte.

Viele Menschen geben sich in anstrengendem Dienst und bewundernswertem Einsatz für andere hin, um für sie da zu sein, ihnen zu helfen, für ihr Leben zu kämpfen, zu heilen, zu pflegen und auch um vorzusorgen, damit dies auch weiterhin möglich bleibt. Ich nenne hier noch einmal viele dieser Menschen, die uns zumeist ja gar nicht persönlich bekannt sind, wie ich es schon in meiner Andacht in der letzten Woche getan habe, und erweitere die Aufzählung dabei noch ein wenig, ohne auch jetzt Vollständigkeit erreichen zu können:

Denken wir also wieder und erneut dankbar an die Menschen, die in den Krankenhäusern und Altenpflegeheimen Dienst tun für die ihnen anvertrauten Menschen, die bis zum Limit und bis zur völligen Erschöpfung arbeiten und doch wissen und sich, so gut wie irgend möglich, darauf vorbereiten, dass es noch mehr und noch härter werden kann und vielfach auch werden wird: z.B. in New York ganz besonders, aber auch sonst vielerorts, ja im Grunde überall auf der Welt, nach wie vor z.B. auch in Italien, Spanien und Frankreich. Es sind Menschen, die mit dem Tod leben! Denken wir ebenso an die Menschen, die unsere tägliche Versorgung aufrecht halten, unter erheblichem Einsatz, unter enormen Mühen und Anstrengungen, z.B. in den Supermärkten an den Kassen oder Ladenregalen, z.B. in den LKWs auf den Autobahnen und Landstraßen. Denken wir ebenso an die Menschen, die organisatorisch tätig sind: in den Behörden und Bildungseinrichtungen unseres Landes, dabei auch an die Menschen, die in Schulen und Kindergärten auch für die Notbetreuung sich zur Verfügung stellen, auch an Wochenenden und den bevorstehenden Feiertagen, um Kinder zu betreuen, deren Eltern sich eben in unverzichtbarer Weise dafür einsetzen, dass unsere Gesellschaft lebens- und handlungsfähig bleibt. Denken wir auch an die Menschen, die forschen und beraten: in den einschlägigen Instituten und an den Universitäten und Kliniken. An die Menschen, die Entscheidungen treffen und vertreten, erklären und verantworten müssen: die Menschen in der Politik: auf Kommunal-, Kreis- und Landesebene, im Miteinander der Bundesländer, im Bund, im Miteinander der europäischen Staaten. An die Menschen in den seriösen Medien, die uns zuverlässig und umfassend, ausgewogen und kritisch informieren.

Sie alle und viele mehr geben sich mit aller Kraft für andere hin. Wir leben von ihrem Dienst und ihren Diensten, von ihrem Engagement, ihrem außergewöhnlichen, nicht selbstverständlichen Einsatz, den wir in anderen Zeiten leicht übersehen oder nicht angemessen zu würdigen wissen.

Etliche Menschen haben jetzt mehr Zeit frei als vorher und deswegen spontan umgesattelt, um zu helfen, wo sie jetzt gebracht werden: eine Frisörin räumt jetzt Regale im Supermarkt ein, Studierende fahren warmes Essen an alte Menschen aus.

Es gibt aber auch viele Menschen, Unternehmer, Selbständige, Betreiber von Restaurants oder Cafés etc., die von existentiellen Sorgen erdrückt werden, die – trotz staatlicher Hilfen – nicht wissen, wie es mittel- oder langfristig weitergehen kann, weil Einnahmen wegbrechen und Kosten bleiben. Ihr Dienst ist eingestellt, ihre Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie für ihre Familien und für sich selbst aber bleibt.

Erinnern möchte ich auch an die „Ärzte ohne Grenzen“, die so gut oder so recht und schlecht, wie es eben unter den schlimmen Bedingungen geht, den Menschen in den Flüchtlingslagern auf den Inseln in der östlichen Ägäis helfen, die fast vergessen scheinen und weiterer Hilfe dringend bedürfen, um aus ihrer Lage befreit zu werden.

Und wer hilft derzeit den Menschen in Indien, die auf der Flucht aus den Städten in ihre Heimatdörfer sind und vielfach schon gar nicht mehr aus der Stadt herauskommen? Wer kann ihnen helfen?

Vergessen wir sie alle jedenfalls nicht in unseren Gebeten, gerade diejenigen nicht, die der Gefahr so hilflos ausgeliefert sind! Denken wir auch an die vielen Kranken und Schwerkranken in unseren Gebeten, an diejenigen, die wir persönlich kennen und denen wir in Sorge und in Liebe verbunden sind, und auch an die vielen, die meisten anderen, die wir nicht persönlich kennen.

Unsere Gebete sind ein Dienst, den wir alle leisten können und dem wir auch etwas zutrauen dürfen!

Wie gesagt: Es ist jetzt die Zeit, die unserem Glauben, unserer Hoffnung wie unserer Liebe Gelegenheiten gibt, sich zu bewähren und nicht unterkriegen zu lassen. Gebete sind genuine Praxis des christlichen Glaubens. Stiller Dienst für andere! Unsere Gebete lassen uns sicherlich auch auf weitere Ideen kommen, wie und wo und wem wir helfen, dienen können.

Mögen wieder Zeiten kommen, die uns nicht so belastend vorkommen (oft liegt dies allerdings nur daran, dass wir die Belastungen der Zeit und der Welt nicht so stark wahrnehmen oder an uns heranlassen, weil sie weiter von uns weg sind oder scheinen und weil wir uns besser von ihnen fernhalten oder abschotten können).

Auch wenn es nicht immer so extrem kommen mag und wieder besser für uns und für viele werden wird, wenn hoffentlich wieder so etwas wie normaler Alltag kommen wird – die Einsicht bleibt doch: Indem andere für uns arbeiten, uns dienen, setzten sie etwas ein von sich. Zeit, Kraft, Geld. Eltern für ihre Kinder. Kinder für ihre alten Eltern. Und auch die Berufsarbeit ist oft faktisch Einsatz für andere, Dienst eben. Ich finde es wichtig und hilfreich, dies sich bewusst zu machen und es auch zu bejahen: Dienst aus innerer Stärke und aus freiem Willen heraus zu tun. Und aus Dankbarkeit für alle Dienste anderer, von denen wir leben.

Vor allen Erwartungen an unsere Dienstleistungen steht der große Dienst, der für uns getan wurde. Jesu Dienst an und für uns. Der Einsatz seines Lebens – aus reiner Liebe. Damit wir doch letztlich unbeschwert, unbelastet, erlöst leben können – der beste Grund und Antrieb, sich für andere einzusetzen, wie, wo und wann wir gebraucht werden und wir’s können.

Andacht in der besonderen Passionszeit 2020

Andacht in der besonderen Passionszeit 2020 – von Pfarrer Andreas Strauch

Die erste Woche erheblicher Einschränkungen im persönlichen Miteinander liegt weitgehend hinter uns. Jeden Tag kommen neue Nachrichten über uns, die meisten sehr beunruhigend, etliche auch tröstend und ermutigend, und gleichzeitig richten wir uns in unserem kleinen Kosmos zuhause ein – mit vielen guten Gedanken an Menschen, die wir jetzt nicht treffen, nicht sehen, nicht von Angesicht zu Angesicht erleben können – und mit bangen Gedanken an Menschen, um die wir uns sorgen. Wegen der aktuellen Bedrohung oder aus anderen Gründen. Es sind und werden ja auch sonst Menschen krank oder schwerkrank. Auch in diesen Tagen! Wir denken an Menschen und können sie nicht sehen, jedenfalls nicht persönlich. Wir können sie nicht treffen, nicht besuchen, nicht empfangen.

Es bleiben aber die anderen Möglichkeiten, die jetzt eine ganz neue Bedeutung und Wertschätzung erfahren: Telefonieren, da hört man sich jedenfalls, Video-Treffen oder Skypen, da sieht man sich sogar auch noch, und das gute alte Schreiben: nicht nur Kurznachrichten, sondern auch Längeres: per E-Mail oder per Brief. Auch beim Schreiben ist man sich nahe, weil man intensiv aneinander denkt, in einen Dialog eintritt und ihn führt, weil Raum und Zeit für die eigenen Gedanken an den anderen Menschen eröffnet werden.

Jemand sagte mir diese Woche: „Man lernt sich selbst jetzt ganz neu kennen.“ Dies kann ja durchaus eine Chance sein. Wie man sich wiederfindet im Leben, in der vorhandenen Zeit, der Zeit, die uns immer gegeben ist, die wir jetzt aber möglicherweise um einiges bewusster wahrnehmen, weil sie neu und anders, als wir es gewohnt sind, gefüllt werden will und muss, gefüllt werden darf und kann.

Diese Zeit jetzt ist Passionszeit. Zeit des Erleidens. Zeit, die nicht nur aktiv gestaltet wird, sondern in die wir gestellt sind und die etwas mit uns macht. Die etwas an uns geschehen lässt.

Die zweite Hälfte der Passionszeit hat begonnen, letzten Sonntag, am 22. März. Da war der vierte Sonntag der Passionszeit, der vierte von sechs Sonntagen: Der vierte Sonntag heißt Lätare (deutsch in etwa: Freut euch) und ist seit alters her eine Aufhellung in der Passionszeit. Gelegentlich wird er „Klein-Ostern“ genannt. Er hält eine wichtige Erinnerung wach: Die Passion ist nicht das Ende, sondern sie führt zu Ostern. Der Tod ist nicht das Ende, er führt zum Leben. Aber wo entsteht Leben aus dem Tod?

Wir leben, auch jetzt, Gott sei Dank, aber wir nehmen wahr, wie so Vieles um uns wenn auch nicht erstarrt, so aber doch zum Erliegen kommt. Und wir hören vom Tod. Immer wieder und immer mehr. Tag für Tag. Und wollen retten, was zu retten ist, Aufhalten, Verlangsamen, Durchbrechen, Aushalten. Und Hoffen. Wir wollen leben, wir wollen Leben retten.

Der Wochenspruch der nun zu Ende gehenden Woche, der Woche, die mit dem Sonntag Lätare begonnen hat, handelt vom sterbenden und Frucht bringenden Weizenkorn: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12, 24)

Das Wochenlied zu „Klein-Osten“ nimmt dieses Bild aus dem Wochenspruch auf. In unserer hessen-nassauischen Ausgabe des Evangelischen Gesangbuches ist es als letztes der Passionslieder (Nummer 98) abgedruckt. Es markiert den Übergang. Direkt gegenüber findet sich schon das erste Osterlied.

Es ist ein schönes, eindrückliches Lied, das wir in unseren Gottesdiensten oft und gerne singen. Melodie, Sprache, Bilder gehen unmittelbar ein. Nehmen Sie sich ruhig mal das Gesangbuch zur Hand, schlagen das Lied auf, lesen, meditieren den Text, und lesen und summen Sie die Melodie. Oder Sie trauen sich, es für sich alleine zu singen.

„Korn, das in die Erde, in den Tod versinkt,/ Keim, der aus dem Acker in den Morgen dringt -“, so beginnt die erste Strophe. Aus dem sterbenden Korn erwächst der Keim. Er dringt hervor in den Morgen: Zeit des Erwachens, in der sich Leben neu regt, Zeit des Aufstehens, Zeit der Auferstehung. Am Morgen, dem Übergang von der Nacht zum Tag, liegt noch alles vor uns. Der Übergang schenkt den Neuanfang.

Was aber stirbt eigentlich gerade in uns und um uns ab? Ich meine uns, die wir jetzt leben, aber anders als noch vor Kurzem. Das normale alltäglich soziale Leben, es stirbt nicht ab, aber so mag es uns bisweilen schon vorkommen: Schulen und Kindergärten weitgehend geschlossen, nun schon seit die zweite Woche – weitere folgen-, dazu viele Büros, Dienststellen, Abteilungen. Die Straßen: nicht leer, aber ruhig. Auch die Innenstadt. Es fehlen selbst die Gottesdienste. Die Glocken rufen nicht mehr zum Gottesdienst in die Kirchen, lediglich zum persönlichen oder gemeinsamen, verbindenden Gebet in den Häusern.

Was kann und darf in uns absterben, von uns abfallen, jetzt da so vieles anders geworden ist: Das mag man prüfen und bedenken: So beginnt nämlich die dritte Strophe: „Im Gestein verloren Gottes Samenkorn,/ unser Herz gefangen in Gestrüpp und Dorn – …“

Worin sind wir gefangen, wovon also könnten wir befreit werden? Sind es vielleicht die unsichtbaren Scheuklappen, mit denen wir zeit- und streckenweise durchs Leben laufen, rennen, hetzen? Ist es vielleicht das Kreisen um sich selbst und die kleine eigene Welt, das eigene Wohl und Vorankommen? Die eigene Geschäftigkeit und Routine, die uns immer nach vorne, aber manchmal kaum links und rechts neben uns blicken lässt, auf andere Menschen, die auch da sind, die uns brauchen, die uns auch helfen können und weiterblicken lassen, den eigenen Horizont erweitern. Oder übersehen wir noch mehr? In der sonst vielfach gängigen eigenen Geschäftigkeit und Routine geraten am Ende nicht nur andere Menschen aus dem Blickfeld, sondern wir übersehen und verlieren womöglich auch uns selbst. Laufen weg vor uns und von uns selbst.

Das geht jetzt nicht mehr so leicht. Wie gesagt: „Man lernt sich selbst jetzt ganz neu kennen.“ Ist auf sich selbst geworfen, sich sogar ausgeliefert. Merkt, ob man mit sich selbst klarkommt oder diese Begegnung unangenehm ist. Ob man gut zu sich selbst ist und sein kann. Das ist ja überhaupt erst die Voraussetzung, um offen für andere Menschen zu sein, zu werden, zu bleiben. Da kann jetzt was entstehen, langsam, kaum merklich, eben: keimen. Man lernt sich jetzt auch gegenseitig ganz neu kennen. Die Menschen, mit denen wir zusammenleben, und auch die Menschen, an die wir denken und mit denen wir regelmäßig Kontakt pflegen oder den Kontakt jetzt bewusst suchen und pflegen. Was wir an ihnen haben, merken wir besonders deutlich jetzt, wo sie uns fehlen – oder jetzt Zeit und Offenheit gewonnen haben, wieder mehr an sie zu denken.

Neues gewinnt Raum und kann eintreten.

„Liebe lebt auf, die längst erstorben schien“, so geht es weiter in der ersten Strophe. Freunde oder Geschwister haben sich aus den Augen, aber nicht ganz aus den Gedanken verloren, aber es ist doch schon so lange her, dass die Freundschaft, das gute Miteinander mit Leben erfüllt war. Menschen wollten ihr Leben miteinander teilen und merken, dass ihr Leben länger ist als sie zusammen bleiben wollen oder können. Die Kraft, die Ausdauer, die Geduld, die Gemeinsamkeit reichen nicht aus: „Liebe, die längst erstorben schien“… Und dann finden Menschen neu zueinander, denken liebevoll aneinander und lassen es sichtbar und spürbar werden: Sie sehen sich wieder, sprechen wieder miteinander, verstehen einander, verzeihen einander: „Liebe lebt auf“.

Manchmal – nicht immer, man kann es nicht erzwingen, es bleibt Geschenk, es bleibt ein Wunder! -manchmal also finden Menschen nach langer Zeit wieder zusammen. Auch zwischen den Generationen kann das so sein: Eltern waren für ihre Kinder da, als diese klein waren und sie brauchten. Gerade jetzt! Aber auch früher. Auch Jugendliche und (junge) Erwachsene erfahren oft erhebliche Unterstützung durch ihre Eltern. Gerade jetzt! Aber auch früher. Irgendwann leben die Kinder ganz ihr eigenes Leben. Die Entfernung zu den Eltern ist groß geworden, nicht nur räumlich. Vielleicht gibt es alte, tiefsitzende Verletzungen oder Konflikte. Man hatte womöglich nicht den Mut, sie anzusprechen und zu bearbeiten, oder hielt das für aussichtslos. Dann werden die Eltern alt. Da ist die Zeit gekommen, so ist es oft, in der nun die Kinder für ihre Eltern da sind. Manchmal wird in der zu Ende gehenden Lebenszeit der Eltern noch ausgesprochen, worüber man jahrelang nicht reden konnte oder wollte. Manchmal ist das gar nicht mehr nötig, weil sich das Belastende schlicht überlebt hat oder klein und unbedeutend geworden ist. Eltern und Kinder finden neu zueinander. Der bevorstehende Tod schafft erfülltes Leben für beide, Eltern und Kinder: „Liebe lebt auf, die längst erstorben schien“.

An wen denken wir jetzt neu, sorgen uns neu um sie oder ihn? Wen können wir jetzt anders verstehen, besser und gerechter? Und lernen wir, mit anderen und uns selbst einen anderen Umgang, dort wo nötig? Fragen, die sich in diesen Tagen und Wochen dringender stellen und nach einer Antwort verlangen können.

Ich möchte auch und besonders an diejenigen denken, für die diese Passionszeit eine Zeit allerhöchster Anspannung und Aktivität ist: die Menschen, die diese Zeit auch erleiden, aber gleichzeitig kaum noch durch den Tag kommen und Grenzen ihrer Kraft und Belastbarkeit erfahren: die allermeisten von ihnen kennen wir ja gar nicht persönlich, es sind so viele: die Menschen, die in den Krankenhäusern und Altenpflegeheimen Dienst tun für die ihnen anvertrauten Menschen, die bis zum Limit und völligen Erschöpfung arbeiten und doch wissen und sich, so gut wie irgend möglich, darauf vorbereiten, dass es noch mehr und noch härter werden wird: in Italien ganz besonders, aber auch sonst überall auf der Welt. Es sind Menschen, die mit dem Tod leben! Dann denke ich an die Menschen, die unsere tägliche Versorgung aufrecht halten, unter erheblichem Einsatz, unter enormen Mühen und Anstrengungen, z.B. in den Supermärkten. Weiter denke ich an die Menschen, die organisatorisch tätig sind: in den Behörden und Bildungseinrichtungen unseres Landes. Die Menschen, die forschen und beraten: in den einschlägigen Instituten und an den Universitäten. Die Menschen, die Entscheidungen treffen und vertreten, erklären und verantworten müssen: die Menschen in der Politik: auf Kommunal-, Kreis- und Landesebene, im Miteinander der Bundesländer, im Bund, im Miteinander der europäischen Staaten. Die Menschen in den seriösen Medien, die uns zuverlässig, umfassend und ausgewogen informieren.

Alle Strophen des Liedes schließen mit dem Kehrvers: „Liebe wächst wie Weizen, und ihr Halm ist grün.“ Ein schönes Bild! Farbe ermöglicht Vorstellung. Grün gilt als Farbe der Hoffnung. Hier ist es die Hoffnung, dass aus Lähmung und Erstarrung, aus Furcht und Schrecken, aus Krankheit und Elend, aus Tod und Trauer schließlich Leben erwachsen möge. Sicherlich langsam und zart, aber offen für eine gute und erfüllte Zukunft. Vor dem Kehrvers in der letzten Strophe des Passionsliedes, das vom Tod und von der Liebe singt, findet sich der schlichte und zugleich wichtigste Vers: „hin ging die Nacht, der dritte Tag erschien“. Eine tröstliche Aussicht inmitten jeder Passionszeit!